
Ihr kompetenter
Partner für
Steuern + Recht
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Praxis für Steuer- und Rechtsberatung an den Standorten Münster und Staßfurt bei Magdeburg. Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen mit einigen kurzen Beschreibungen einen Überblick geben, welche Leistungen und Kompetenzen Sie erwarten dürfen. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen in einem persönlichen Gespräch, das wir unverbindlich mit Ihnen führen, um alle Fragen zu beantworten und uns persönlich kennen zu lernen.

Ihre Ziele sind
unsere Motivation.
Seit 1980 sind wir an unserem Standort in Münster und seit 1990 in Staßfurt in Sachsen-Anhalt mit unserem zweiten großen Standort tätig. Unser Team aus Steuerberatern, Rechtsanwalt und spezialisierten Fachkräften verfügt nicht nur über umfangreiche steuer- und rechtsberatende Kompetenzen, sondern auch über praxisbezogene und betriebswirtschaftliche Kenntnisse aus der langjährigen Beratung mittelständischer Unternehmen.
Wir sind ein Team,
das individuelle Lösungen
ausgerichtet an ihren
Bedürfnissen erarbeitet.
In unserem Team sind insgesamt rund 30 Mitarbeiter tätig. Verschaffen Sie sich gerne einen kurzen Überblick über Kompetenzen, Tätigkeitsschwerpunkte um einen ersten Eindruck von uns zu gewinnen. Sie finden nachfolgend die Kollegen jeweils den Bereichen Geschäftsführung, Team Münster und Team Staßfurt zugeordnet.
Geschäftsführung


Hans Potthoff
Gründer und Inhaber der Büros POTTHOFF + PARTNER PartG mbB.
Tätigkeitsschwerpunkte: Strategische Beratung mit dem Schwerpunkt Steuerliche Gestaltung, insbesondere bei Personen- und Kapitalgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung zivilrechtlicher Aspekte.


Detlev Lütteke
Partner der Büros POTTHOFF + PARTNER PartG mbB.
Tätigkeitsschwerpunkte: Rechtliche Beratung und Vertragsgestaltung mit dem Schwerpunkt Steuerliche Gestaltung, insbesondere bei Personen- und Kapitalgesellschaften, unter besonderer Berücksichtigung zivilrechtlicher Aspekte.


Ulrike Müller
Partner der Büros POTTHOFF + PARTNER PartG mbB.
Tätigkeitsschwerpunkte: Fertigung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für mittelständische Personen- und Kapitalgesellschaften. Beratung und Betreuung von Vereinen


Olaf Schulte
Geschäftsführungsmitglied POTTHOFF + PARTNER PartG mbB.
Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung und Betreuung mittelständischer Personen- und Kapitalgesellschaften. Existenzgründungsberatungen.


Thorsten Traebert
Partner des Büros POTTHOFF + PARTNER PartG mbB.
Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung, Betreuung und steuerliche Gestaltung, insbesondere bei Personen- und Kapitalgesellschaften.
Team Münster


Jule Bäcker
Auszubildende zur Steuerfachangestellten


Britta Bettermann
Steuerfachwirtin
Tätigkeitsschwerpunkt: Jahresabschlüsse


Maria Böckelmann
Steuerfachangestellte
Tätigkeitsschwerpunkt: Lohn- und Finanzbuchhaltung


Karin Gausebeck
Steuerfachangestellte
Fachassistentin für Lohn und Gehalt
Tätigkeitsschwerpunkt: Lohn- und Finanzbuchhaltung


Hedwig Hüne
Verwaltungsangestellte
Tätigkeitsschwerpunkt: Sekretariat


Wolfgang Iker
Steuerfachangestellter
Tätigkeitsschwerpunkt: Lohn- und Finanzbuchhaltung


Daniela Klaas
Steuerfachangestellte
Tätigkeitsschwerpunkt: Lohn- und Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse


Richard Lindt
Steuerfachangestellter
Tätigkeitsschwerpunkt: Jahresabschlüsse


Tanja Pupkes
Kauffrau
Tätigkeitsschwerpunkt: Lohn- und Finanzbuchhaltung


Kathrin Rathmann
Steuerfachwirtin
Tätigkeitsschwerpunkt: Jahresabschlüsse


Maria Schwegmann
Steuerfachwirtin
Tätigkeitsschwerpunkt: Jahresabschlüsse


Julia Tente
Steuerberaterin
Tätigkeitsschwerpunkt: Jahresabschlüsse


Robert Wopke
Auszubildender zum Steuerfachangestellten
Team Staßfurt


Dorothee Amme
Dipl.-Betriebswirtin
Tätigkeitsschwerpunkt: Finanzbuchhaltung


Silke Aßmann
Bilanzbuchhalterin
Tätigkeitsschwerpunkt: Jahresabschlüsse


Annette Balke
Wirtschaftskauffrau
Tätigkeitsschwerpunkt: Finanzbuchhaltung


Isabel Gohla
Bürokauffrau
Tätigkeitsschwerpunkt: Finanzbuchhaltung


Katja Knobloch
Steuerfachangestellte
Tätigkeitsschwerpunkt: Jahresabschlüsse


Sandra Laußmann
Bürokauffrau
Tätigkeitsschwerpunkt: Finanzbuchhaltung


Janet Peileke
Steuerfachwirtin
Tätigkeitsschwerpunkt: Jahresabschlüsse


Carmen Purrmann
Wirtschaftskauffrau
Tätigkeitsschwerpunkt: Lohnbuchhaltung


Birgit Sändler
Dipl.-Betriebswirtin
Tätigkeitsschwerpunkt: Lohnbuchhaltung


Ann-Kathrin Wieprecht
Steuerfachangestellte
Tätigkeitsschwerpunkt: Jahresabschlüsse

Flexibilität.
Sie fragen –
wir reagieren.
Im Verlaufe unserer jahrelangen Tätigkeit als Steuer- und Rechtsberater, haben sich für uns vor allem zwei Schwerpunkte herauskristallisiert: Neben der Beratung mittelständischer gewerblicher Unternehmen, welche auch als Personen- oder Kapitalgesellschaften organisiert sind, sind wir ebenfalls spezialisiert auf die Beratung im Gesundheitswesen. Wir unterstützen somit viele Arztpraxen, Zahnartpraxen und Apotheken im täglichen Geschäft mit unserer Arbeit.
Wir fühlen uns
für die Umsetzung
verantwortlich.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir pragmatische Konzepte und Lösungen für die Gestaltung Ihrer Unternehmung. Dies umfasst alle Phasen von der Gründung über die weitere Entwicklung und mögliche Kooperationen bis hin zur erfolgreichen und gut geplanten Unternehmensübergabe. In allen Phasen stehen wir Ihnen mit den richtigen steuerlichen und rechtlichen Gestaltungslösungen zur Verfügung. Wir nehmen auch Ihre Interessen in Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren wahr, möchten Sie jedoch dabei unterstützen, dass derartige Auseinandersetzungen erst gar nicht erforderlich werden.
Gründung
Die Gründung ist der Grundbaustein eines jeden Unternehmens. Wir erleichtern Ihnen den Einstieg und führen Ihr Unternehmen auf den richtigen Pfad.
Mehr erfahrenEntwicklung
Unternehmen sind dynamisch und Änderungen in Rahmenbedingungen sowie kleine Anpassungen somit unumgänglich. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Mehr erfahrenKooperation
Lassen Sie Ihre Möglichkeiten nicht ungenutzt und profitieren Sie von verbesserter Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wir begleiten Sie dabei.
Mehr erfahrenNachfolge
Die rechtzeitige Planung schon lange vor der Beendigung der eigenen unternehmerischen Tätigkeit ermöglicht die besten Weichenstellungen für alle Beteiligten.
Mehr erfahrenUnternehmensberatung
Die Beratung von Unternehmen beinhaltet zwingendermaßen auch die Betrachtung und Gestaltung der betriebswirtschaftlichen Verhältnisse.
Rechtsberatung
Um eine erfolgreiche steuerliche Beratung zu gewährleisten, sollten gleichzeitig die rechtlichen Verhältnisse des Unternehmens ausgestaltet werden.
Steuerberatung
Seit unserer Gründungsphase liegt unser Schwerpunkt auf der Steuerberatung, profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Gründung
Zur Unternehmensgründung ist die wirtschaftlich nutzbare Idee allein nicht ausreichend. Sehr schnell stößt man während der praktischen Umsetzung auf unterschiedlichste Fragestellungen, die sinnvolle Lösungen verlangen. Wir unterstützen Sie gerne während dieses anspruchsvollen Prozesses und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Auswahl der geeigneten Rechtsform
Die Rechtsform für die beabsichtigte Tätigkeit zu finden wird oftmals zum Irrweg. Wir leiten Sie, um die richtigen Schritte vorzunehmen.
Beratung bei Kauf und Unternehmensbeteiligungen
Der Einstieg in ein bestehendes Unternehmen ermöglicht oftmals gute Startvoraussetzungen und die Übernahme von bestehenden Strukturen.
Erstellung von Businessplänen
Um Ihren Erfolg in der Zukunft zu prognostizieren und Finanzierungsmittel zu planen und zu erhalten, ist ein Businessplan für Ihr Unternehmen unabdinglich.
Gestaltung der erforderlichen Verträge
Unsere Beratung umfasst neben der Prüfung und Darstellung der wirtschaftlichen Erfolge, auch die Gestaltung von zivil- und steuerrechtlichen Verträgen.
Betriebswirtschaftliche und finanzielle Organisation
Um eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens zu gewährleisten, sollten von Beginn an klare Strukturen aufgestellt werden.
Personalplanung
Zu einer soliden Unternehmensplanung gehört auch die Ermittlung des voraussichtlichen Einsatzes an personellen Ressourcen.
Entwicklung
Sich permanent ändernde Marktverhältnisse erfordern eine ständige Anpassung des Unternehmens. Versäumt man dies, sind oft wirtschaftliche Probleme die Folge. Bei einer solchen Anpassung ist die Entwicklung der Produkte und Dienstleistungen hinsichtlich der Kundenbedürfnisse gleichbedeutend mit der Anpassung der internen Organisation.
Optimierung von Strukturen und Abläufen
Wir helfen Ihnen Möglichkeiten zu finden, vorhandene Strukturen und Abläufe innerhalb eines Unternehmens zu verbessern und zu optimieren.
Ergebnisanalyse
Schlussfolgerungen aus dem von einem Unternehmen erzielten Betriebsergebnis, können erst dann gezogen werden, wenn dieses professionell analysiert wurde.
Beratung hinsichtlich Expansion
Neben Möglichkeiten zur Zusammenarbeit ergeben sich häufig auch Möglichkeiten zur Erweiterung. Eine solche Chance sollte nicht ungenutzt bleiben.
Kooperation
Durch neue Kooperationen eröffnet sich die Möglichkeit, die wirtschaftliche Leistung des eigenen Unternehmens zu verbessern. Dabei kommen als Kooperationspartner nicht allein herkömmliche Unternehmen in Betracht, sondern darüber hinaus auch sonstige Institutionen, wie Universitäten, Forschungseinrichtungen und Behörden, oder Personen, sowie Kunden und Lieferanten.
Rechtliche Gestaltung von Kooperationsformen und Beteiligungen
Jede Kooperation mit anderen Unternehmen, als auch Institutionen bedarf eines individuellen rechtlichen Rahmens.
Neugründung von oder Beitritt in Gesellschaften
Bei Aufnahme oder Beitritt einer unternehmerischer Tätigkeiten sind viele Faktoren entscheidend. Wir lassen für Sie nichts außer Acht.
Beratung zum organisatorischen Aufbau und zu strukturierten Abläufen
Der richtige Aufbau und eine gelungene Struktur sind essentiell für den Erfolg eines Unternehmens. Wir helfen Ihnen bei der Optimierung.
Führung von wichtigen Gesprächen
Mit unserer Unterstützung Konflikte durch Kommunikation vermeiden und eine gute Basis schaffen, um zukünftige Zusammenarbeit zu erleichtern.
Nachfolge
Selbst erfolgreiche Unternehmer packen gerade dieses Thema nicht früh genug an. Eine Vorausplanung sollte bereits mindestens 10 Jahre vor dem Ausscheiden stattfinden, um steuerliche und erbrechtliche Möglichkeiten optimal nutzen zu können. Auch wenn Sie jetzt denken, dass dieses Thema noch viel Zeit hat, jede unternehmerische Tätigkeit muss bzw. kann früher oder später beendet werden.
Rechtzeitige Vorbereitung und zeitliche Planung der Übergabe
Auch wenn die Entscheidung über die Nachfolge bereits getroffen wurde, bedarf es einer gezielten Planung bezüglich dessen Realisierung.
Bewertung von Unternehmen
Die Beendigung einer unternehmerischen Tätigkeit ist mit einer Bewertung des Betriebsvermögens verbunden, beispielsweise für Zwecke der Besteuerung.
Rechtliche Gestaltung erforderlichen Verträge
Trotz gesetzlicher erbrechtlicher Vorschriften besteht ein großer Spielraum zur Gestaltung von Nachfolgeregelungen. Wir helfen Ihnen bei der Ausarbeitung.
Beratung hinsichtlich der steuerlichen Aspekte
Oftmals sind für die Entscheidung über die Nachfolge im Unternehmen steuerliche Aspekte von hoher Bedeutung, bei denen wir gerne beratend zur Seite stehen.

Gerne sind wir auch
persönlich für sie da.
Wir freuen uns auf
Ihren Anruf.
POTTHOFF + PARTNER PartG mbB
Steuerberater – Rechtsanwalt
Büro Münster
Eschstraße 5
48167 Münster
Tel. 0049-2506-93 05 0
Fax 0049-2506-93 05 50
E-Mail: info@potthoff-partner.de
Büro Staßfurt
Atzendorfer Straße 10
39418 Staßfurt
Tel. 0049-3925-92 47 0
Fax 0049-3925-92 47 99
E-Mail: info@potthoff-partner.de