Wie genau muss ein angestellter Chefarzt seine Lohnsteuerbescheinigungen und die monatlichen Gehaltsabrechnungen prüfen? Diese Frage beantworten wir anhand eines Urteilsfalls, in dem der Arbeitgeber auch Einnahmen aus der stationären wahlärztlichen Tätigkeit dem...
Spenden zur Förderung bestimmter Zwecke können Sie insgesamt bis zu 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte oder 4 % des Gesamtumsatzes und der Löhne/Gehälter als Sonderausgaben abziehen. Wir geben Ihnen ein Überblick über die Voraussetzungen, unter denen eine...
Mit steuerfreien Gehaltsextras können Sie den Nettolohn Ihrer Beschäftigten optimieren. Wir bieten Ihnen einen Überblick über Ihre Möglichkeiten. Außerdem beleuchten wir, wie Sie bei wissenschaftlichen oder schriftstellerischen Nebentätigkeiten Betriebsausgaben mit...
Arbeitgeber können die Inflationsausgleichsprämie bis zu 3.000 € noch bis zum 31.12.2024 steuer- und sozialversicherungsfrei an ihre Arbeitnehmer auszahlen. Anhand eines FAQ-Kata-logs beantworten wir in diesem Zusammenhang Zweifelsfragen. Darüber hinaus stellen wir...
Hinsichtlich der Steuerfreiheit der Vorteile des Arbeitnehmers aus der Nutzung eines betrieblichen Telekommunikationsgeräts gibt es neue Gestaltungsmöglichkeiten, die wir Ihnen vorstellen. Darüber hinaus zeigen wir, welche Nachweise für die Berücksichtigung von...