Im Rahmen eines Jahressteuergesetzes 2022 sind u.a. ab 2023 folgende Änderungen geplant: Der Sparer- Pauschbetrag für Kapitaleinkünfte wird von 801 Euro (Ehepartner: 1.602Euro) auf 1.000 Euro (Ehepartner: 2.000Euro) pro Jahr angehoben. Der Ausbildungsfreibetrag für in...
Bestimmte Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten bei den einzelnen Einkunftsarten sind, können als Sonderausgaben vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen werden. Sie wirken sich zum Teil unbegrenzt, meistens jedoch nur begrenzt aus (siehe...
Anspruch auf eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro haben alle Arbeitnehmer in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis im Jahr 2022, sowie Steuerpflichtige mit Einkünften aus Land-und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und Selbständiger Arbeit in diesem...
Bei Erwerb eines Gegenstands hat der Unternehmer für einkommensteuerliche Zwecke regelmäßig zu entscheiden, wie dieser Gegenstand genutzt und welcher Vermögenssphäre er zugeordnet werden soll.
Im Rahmen des Steuerentlastungsgesetzes 20226 ist vorgesehen, dass jede aktiv tätige Erwerbsperson eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro7 erhält. Anspruchsberechtigt sind unbeschränkt Steuerpflichtige, die 2022 Einkünfte erzielt haben, wie...