Der Gesetzgeber will die Regelungen zur Umsatzsteuerbefreiung sportlicher Veranstaltungen an das Unionsrecht anpassen. Wir stellen Ihnen die geplanten Neuregelungen vor. Zudem beleuchten wir, ob im Voraus aufgestellte monatliche Dienstplane mit Schwerpunkt auf...
Das Wachstumschancengesetz enthält eine Neuregelung zum Umsatzsteuersatz, der auf Leistungen von allgemeinen Zweckbetrieben anzuwenden ist. Wir stellen Ihnen diese Regelung vor. Zudem beleuchten wir, wie Sachspenden umsatzsteuerlich zu behandeln sind. Der...
Wann darf das Registergericht eine Vereinsanmeldung zurückweisen? Und welche Rolle spielt dabei der Feststellungsbescheid des Finanzamts? Dieser Frage gehen wir anhand einer aktuellen Entscheidung nach. Zudem beleuchten wir den Abzug von Spenden an Stiftungen im...
Wie die Begriffe “sportliche Veranstaltung” und “Teilnehmergebühren” auszulegen sind, ist immer wieder umstritten. Wir beleuchten in diesem Zusammenhang, warum einem Verein der Vorsteuerabzug aus der Errichtung eines neuen...
Der Bundesjustizminister verspricht das Ende des “Bürokratie-Burn-outs” und hat den Referentenentwurf eines Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes vorgelegt. Wir beleuchten, welche Verbesserungen im Vereinsrecht geplant sind. Darüber hinaus fassen wir...