Infobrief Vereine Juli 2023

In Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren kann den Betroffenen die Zahlung von Geldauflagen zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung auf­erlegt werden. Wir stellen Ihnen diese Variante der Mittelbeschaffung vor. Darüber hinaus be­leuchten wir, warum Fördervereine...

Infobrief Vereine Juni 2023

Das Prinzip “gleicher Lohn für gleiche Arbeit” gilt auch bei der Beschäftigung von Minijob­bern. Wir stellen Ihnen dazu eine aktuelle Ent­scheidung vor. Darüber hinaus befassen wir uns mit der umsatzsteuerlichen Komponente von Leistungen im Rahmen von...

Infobrief Vereine Mai 2023

Aufgrund einer Änderung des Anwendungserlas­ses zur Abgabenordnung wurden zwei Hochstbe­träge angepasst, die Sie kennen müssen, wenn Sie die Zweckbetriebsgrenze anwenden möchten. Wir bringen die Neuerung für Sie auf den Punkt. Darüber hinaus zeigen wir, dass ein...

Infobrief Vereine April 2023

Das Gesetz zur Ermöglichung hybrider und vir­tueller Mitgliederversammlungen im Vereins­recht ist unter Dach und Fach. Wir stellen lhnen die Eckpunkte vor. Darüber hinaus setzen wir uns im Hinblick auf die Abgrenzung zwischen Zweckbetrieb und wirtschaftlichem...

Infobrief Vereine März 2023

Darf ein Verein für Mitgliedsbeiträge Zuwen­dungsbestätigungen erteilen, wenn er kulturelle Betätigungen fördert, die in erster Linie der Frei­zeitgestaltung dienen? Diese Frage beantworten wir anhand eines aktuellen Urteils. Zudem be­leuchten wir, wem das Finanzamt...