Infobrief Vereine Februar 2023

Die Finanzverwaltung erkennt die Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten auch weiterhin an und hat die Anwendungsrege­lung zu den steuerlichen Erleichterungen ver­längert. Wir fassen zusammen, welche Maβnah­men Vereine ergreifen können. Darüber hinaus...

Infobrief Vereine Januar 2023

Zumindest in Thüringen wird der Turnus, was Prüfungen hinsichtlich der gemeinnützigkeits­rechtlichen Voraussetzungen angeht, fur einige steuerbegünstigte Vereine auf ein oder zwei Jahre verkürzt. Wir beleuchten, was es mit diesem Vorstoβ auf sich hat. Haben Sie sich...

Infobrief Vereine Dezember 2022

Die Regierungsparteien haben sich im Koalitions­vertrag darauf verständigt, E-Sport gemeinnützig zu machen. Wir stellen Ihnen in diesem Zusam­menhang die Antwort auf eine Kleine Anfrage zur digitalen Umsetzung des Schachspiels vor. Darüber hinaus beleuchten wir, warum...

Infobrief Vereine November 2022

Der Künstlersozialabgabesatz lag seit 2018 -auch wahrend der schwierigen Phase der Corona ­Pandemie – unverändert bei 4,2 %. Nach Anga­ben des Bundesministeriums fur Arbeit und Sozi­ales hatte der Satz nun eigentlich auf 5,9 % ange­hoben werden müssen. Dank des...

Infobrief Vereine Oktober 2022

Kann ein Verein einen ,,Nullbescheid” anfech­ten? Anhand eines aktuellen Urteils beleuchten wir, wann eine Anfechtungsklage zulässig ist. Darüber hinaus zeigen wir, dass Kostenerstattun­gen an Arbeitnehmer für die Einholung polizeili­cher Führungszeugnisse zum...