Infobrief Ärzte Juli 2022

Übernimmt einer der Ärzte einer Gemeinschaftspraxis (fast) nur kaufmännische Leitungs- oder sonstige Managementaufgaben, ist er nicht freiberuflich, sondern gewerblich tätig. Seine Tätigkeit „infiziert“ dann die Tätigkeit der freiberuflichen Ärzte. Wir stellen Ihnen...

Infobrief Ärzte Juni 2022

Der Referentenentwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022 enthält einige steuerliche Erleichterungen. Ein weiterer Gesetzentwurf hat die Senkung des für Steuernachforderungen und -erstattungen geltenden Zinssatzes auf 1,8 % pro Jahr zum Gegenstand. Wir stellen die...

Infobrief Ärzte Mai 2022

Die steuerlichen Erleichterungen für freiwillige Helfer in Impfzentren sind verlängert worden. Wir stellen Ihnen die Regelungen vor. Zudem fassen wir zusammen, was im Rahmen der Grundsteuerreform demnächst auf Immobilienbesitzer zukommt. Der Steuertipp beleuchtet die...

Infobrief Ärzte April 2022

Eine Steuerermäßigung, die das Finanzamt einem Arzt zu Unrecht „aufgedrängt“ hat, führt dazu, dass die Inanspruchnahme des ermäßigten Steuersatzes bei einem Praxisverkauf verbraucht ist. Wie es dazu kommen kann, beleuchten wir anhand einer aktuellen Entscheidung....

Infobrief Ärzte März 2022

Wie oft müssen Freiberufler eine Betriebsprüfung über sich ergehen lassen? Der Bundesfinanzhof hält eine dritte Anschlussprüfung für zulässig, solange diese nicht gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz oder das Schikaneverbot verstößt. Wir stellen Ihnen den Beschluss...