Infobrief Vereine Dezember 2024 | Die Kritik vor allem von Hessen und Nordrhein-Westfalen an einer vom Bund geplanten Erweiterung der … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine November 2024 | Der Entwurf eines Steuerfortentwicklungsgesetzes enthält für gemeinntützige Vereine relevante Neuerungen. Zum einen geht es um … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Oktober 2024 | Die Einnahmen der UEFA aus der Fuβball-EM werden gröβtenteils steuerfrei belassen, wobei über die exakte … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine September 2024 | Im Rahmen des Steuerfortentwicklungsgesetzes plant der Gesetzgeber unter anderem Anpassungen bei den Regelungen zur Gemeinnützigkeit: … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine August 2024 | Das Bundesfinanzministerium hat sich zur Abgrenzung von Entgelten für eine Leistung und echten Zuschüssen geäuβert. … | Vereine Infobrief | Download |
Infobriefe Vereine Juli 2024 | Der Gesetzgeber will die Regelungen zur Umsatzsteuerbefreiung sportlicher Veranstaltungen an das Unionsrecht anpassen. Wir stellen … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Juni 2024 | Das Wachstumschancengesetz enthält eine Neuregelung zum Umsatzsteuersatz, der auf Leistungen von allgemeinen Zweckbetrieben anzuwenden ist. … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Mai 2024 | Wann darf das Registergericht eine Vereinsanmeldung zurückweisen? Und welche Rolle spielt dabei der Feststellungsbescheid des … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine April 2024 | Wie die Begriffe “sportliche Veranstaltung” und “Teilnehmergebühren” auszulegen sind, ist immer wieder umstritten. Wir beleuchten … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine März 2024 | Der Bundesjustizminister verspricht das Ende des “Bürokratie-Burn-outs” und hat den Referentenentwurf eines Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes vorgelegt. … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Februar 2024 | Gemeinnützige, insbesondere ehrenamtliche Tätigkeit bildet einen tragenden Pfeiler unserer Gesellschaft und ist von zentraler Bedeutung … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Januar 2024 | Die Europäische Kommission empfiehlt der Bundesregierung in ihrem Bericht über die Rechtsstaatlichkeit 2023, die Steuerbefreiung … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Dezember 2024 | Die Frage, ob Ärzte im Rahmen eines von ihnen betriebenen Corona-Testzentrums freiberufliche oder gewerbliche Einkünfte … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte November 2024 | Wer sich mit einem Einspruch gegen seinen Steuerbescheid wehrt, hat gute Chancen, recht zu bekommen. … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Oktober 2024 | Mit dem Steuerfortentwicklungsgesetz soll die steuerliche Freistellung des Existenzminimums für die Jahre 2024, 2025 und … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte September 2024 | Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung eingeführt. Ihre Lieferantenrechnungen müssen Sie dann elektronisch verarbeiten können. … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte August 2024 | Müssen für steuerfreie Nachtzuschläge die genaue Anfangs- und Schlusszeit der jeweiligen Nachtarbeit aufgezeichnet werden? Diese … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Juli 2024 | Fort- und Weiterbildungen sind gute Investitionen in die eigene berufliche Zukunft und wirken sich auch … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Juni 2024 | Das Wachstumschancengesetz ist unter Dach und Fach. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Mai 2024 | Setzen Sie bei Betriebsprüfungen auf eine wirksame Prophylaxe! Wir fassen zusammen, welche Vorbereitungsmaßnahmen sinnvoll sind. … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte April 2024 | Bei Praxisverkäufen werden häufig „Earn-outKlauseln“ vereinbart, nach denen der bisherige Praxisinhaber von bestimmten Umsatz- oder … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte März 2024 | Der Bund der Steuerzahler Deutschland und Haus & Grund lassen mit Musterklagen prüfen, ob die … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Februar 2024 | Dank der Sofort- und der Poolabschreibung können Sie zeitnah Steuern sparen und Ihre Liquidität erhöhen. … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Januar 2024 | Wenn an einer Betriebsveranstaltung weniger Arbeitnehmer als geplant teilnehmen, kann das zu einer übermäßigen Steuerlast … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Dezember 2024 | Inhalt Inventur am Ende des Wirtschaftsjahrs Empfang von E-Rechnungen ab 01.01.2025 Handwerkerleistungen bei Vorauszahlungen Instandhaltungs- … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe November 2024 | Inhalt Sonderausgaben 2024 Ausweis von gewillkürtem Betriebsvermögen Sachzuwendungen an Arbeitnehmer (z. B. anlässlich von Betriebs- … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Oktober 2024 | Inhalt Aufzeichnungspflichten beim häuslichen Arbeitszimmer Verlustausgleichsverbot bei Termingeschäften verfassungswidrig? Kindergeld: Aufnahme einer erwachsenen schwer – … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe September 2024 | Inhalt Neue Verwaltungsanweisung zur Grundsteuerwertfeststellung – Nachweis eines niedrigeren Verkehrswerts Entfernungspauschale ist verfassungsgemäß Zuordnung einer … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe August 2024 | Inhalt Entscheidungen zur Grundsteuerwertfeststellung Unterhaltsaufwendungen: Geringes Vermögen der unterhaltenen Person Verkauf eines PKW aus dem … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Juli 2024 | Inhalt Elektronische Rechnungen werden verpflichtend Betriebsveranstaltungen: Pauschalversteuerung und Teilnehmerkreis Vermächtnis im Zusammenhang mit „Berliner Testament“ … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Juni 2024 | Inhalt Wachstumschancengesetz: Degressive Abschreibung für neue Wohngebäude Übermittlung von Informationen zu ausländischen Bankkonten Zweitwohnungsteuer bei … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Mai 2024 | Inhalt Prozesskosten bei nachehelichem Unterhalt keine Werbungskosten Vorsteuerabzug aus Heizungsanlage bei Wohnungsvermietung? Pauschalierung der Einkommensteuer … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe April 2024 | Inhalt Privates Veräußerungsgeschäft: Keine Steuerbefreiung bei Nutzung durch Elternteil Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten bei den Vermietungseinkünften … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe März 2024 | Inhalt Verfassungswidrigkeit der Grundsteuerwertermittlung? Veräußerung von Nachlassvermögen nach Erwerb von Anteilen an einer Erbengemeinschaft Kinderbetreuungskosten … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Februar 2024 | Inhalt Besteuerung der sog. Dezemberhilfe 2022 entfällt Wieder 19 % Umsatzsteuer auf Restaurantdienstleistungen Schenkung bei … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Januar 2024 | Inhalt Sachbezugswerte 2024 für Lohnsteuer und Sozialversicherung Steuerfreie Zuschüsse zu Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln – … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Dezember 2023 | Inhalt Inventur am Ende des Wirtschaftsjahrs Aus-und Weiterbildungskosten der eigenen Kinder als Betriebsausgaben Wertfeststellungen für … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe November 2023 | Inhalt Sonderausgaben 2023 Geringwertige Wirtschaftsgüter noch bis Jahresende 2023 anschaffen Sachzuwendungen an Arbeitnehmer (z.B. anlässlich … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Oktober 2023 | Inhalt Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei Vereinbarung eines Vorbehaltsnießbrauchs Privates Veräußerungsgeschäft nach Grundstücksteilung Handwerkerleistungen in … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe September 2023 | Inhalt Inanspruchnahme der Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen durch Mieter Kinderbetreuungskosten nur bei Haushaltszugehörigkeit des Kindes … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe August 2023 | Inhalt Privates Veräußerungsgeschäft: Nutzung durch Eltern des Eigentümers Bürokratieabbau bei kleinen Photovoltaikanlagen Exklusive Feier im … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Juli 2023 | Inhalt Berücksichtigung von Verlusten aus ausländischen Betriebsstätten 2Vermietung von Ferienwohnungen über Vermittler mit Zusatzleistungen Keine … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Juni 2023 | Inhalt Höhe der Säumniszuschläge und Aussetzungszinsen rechtmäßig? MoPeG: Neuregelungen bei der GbR Erstattung von Vorsteuerbeträgen … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Mai 2023 | Inhalt Gewinne und Verluste aus der Veräußerung von Kryptowährungen Steuerermäßigung bei Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe April 2023 | Inhalt Kein Vorsteuerabzug für bürgerliche Kleidung Behindertengerechter Gartenumbau ist keine außergewöhnliche Belastung „Rentenbeginn“ bei aufgeschobener … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe März 2023 | Inhalt Solidaritätszuschlag für die Jahre 2020 und 2021 (noch) nicht verfassungswidrig Veräußerung/Aufgabeeines Betriebsgegen wiederkehrende Bezüge … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Februar 2023 | Inhalt Steuerliche Änderungen zum Arbeitszimmer ab 01.01.2023 Taxi kein „öffentliches“ Verkehrsmittel Unterhaltsaufwendungen: Anrechnung von Ausbildungshilfen … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Januar 2023 | Inhalt Sachbezugswerte 2023 für Lohnsteuer und Sozialversicherung Sanierungsaufwendungen nach Entnahme einer Wohnung Inflationsausgleichsgesetz: Änderungen für … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Dezember 2023 | Wer sich mit einem Einspruch gegen seinen Steuerbescheid wehrt, bekommt – rein statistisch gesehen – … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte November 2023 | Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren Ende 2021 in Deutschland 4,96 Mio. Menschen pflegebedürftig … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Oktober 2023 | Bei Ehepaaren und eingetragenen Lebenspartnern ist das Ehegattensplitting ein beliebtes Steuersparmodell. Wir gehen der Frage … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte September 2023 | Wie genau muss ein angestellter Chefarzt seine Lohnsteuerbescheinigungen und die monatlichen Gehaltsabrechnungen prüfen? Diese Frage … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte August 2023 | Spenden zur Förderung bestimmter Zwecke können Sie insgesamt bis zu 20 % des Gesamtbetrags der … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Juli 2023 | Mit steuerfreien Gehaltsextras können Sie den Nettolohn Ihrer Beschäftigten optimieren. Wir bieten Ihnen einen Überblick … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Juni 2023 | Arbeitgeber können die Inflationsausgleichsprämie bis zu 3.000 € noch bis zum 31.12.2024 steuer- und sozialversicherungsfrei … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Mai 2023 | Hinsichtlich der Steuerfreiheit der Vorteile des Arbeitnehmers aus der Nutzung eines betrieblichen Telekommunikationsgeräts gibt es … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte April 2023 | Der Verzicht eines Chefarztes auf das Recht zur Privatpatientenliquidation gegen eine monatliche Ausgleichszahlung ist nicht … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte März 2023 | Zur Inflationsausgleichsprämie gibt es nun FAQ des Bundesfinanzministeriums. Wir bringen die wichtigsten Antworten auf steuerliche … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Februar 2023 | Das Kindergeld und der Grundfreibetrag sind erhöht und der Steuertarif ist angepasst worden. Wir stellen Ihnen die … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Januar 2023 | Ein Einspruch beim Finanzamt kann durchaus erfolgversprechend sein. Wir stellen Ihnen dazu eine aktuelle Statistik vor. … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Vereine November 2023 | Der Gesetzgeber plant im Rahmen des Wachstumschancengesetzes, den Anwendungsbereich des ermaβigten Umsatzsteuersatzes für gemeinnützige Organisationen … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Oktober 2023 | Das Bundesfinanzministerium hat sich im Hinblick auf die Umsatzsteuerbefreiung für eng mit der Sozialfürsorge und … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine September 2023 | Die Steuerbegünstigung von Vereinen wird in regelmaβigen Abständen geprüft. Wir informieren Sie in diesem Zusammenhang … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Juli 2023 | In Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren kann den Betroffenen die Zahlung von Geldauflagen zugunsten einer gemeinnützigen … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Juni 2023 | Das Prinzip “gleicher Lohn für gleiche Arbeit” gilt auch bei der Beschäftigung von Minijobbern. Wir … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Mai 2023 | Aufgrund einer Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung wurden zwei Hochstbeträge angepasst, die Sie kennen müssen, … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine April 2023 | Das Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht ist unter Dach und Fach. … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine März 2023 | Darf ein Verein für Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen erteilen, wenn er kulturelle Betätigungen fördert, die in erster … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Februar 2023 | Die Finanzverwaltung erkennt die Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten auch weiterhin an … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Januar 2023 | Zumindest in Thüringen wird der Turnus, was Prüfungen hinsichtlich der gemeinnützigkeitsrechtlichen Voraussetzungen angeht, fur einige … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Dezember 2022 | Die Verpflichtung zur Inventur5 ergibt sich aus den§§ 240 bis 241a Handelsgesetzbuch sowie aus den§§ … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe November 2022 | Im Rahmen eines Jahressteuergesetzes 2022 sind u.a. ab 2023 folgende Änderungen geplant: Der Sparer- Pauschbetrag … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Oktober 2022 | Bestimmte Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten bei den einzelnen Einkunftsarten sind, können als Sonderausgaben … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe September 2022 | Anspruch auf eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro haben alle Arbeitnehmer in einem aktiven … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe August 2022 | Bei Erwerb eines Gegenstands hat der Unternehmer für einkommensteuerliche Zwecke regelmäßig zu entscheiden, wie dieser … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Juli 2022 | Im Rahmen des Steuerentlastungsgesetzes 20226 ist vorgesehen, dass jede aktiv tätige Erwerbsperson eine einmalige Energiepreispauschale … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Juni 2022 | Nach dem derzeitigen Erbschaftsteuerrecht kommen beim Erwerb von Betriebsvermögen unterschiedliche Begünstigungen in Betracht.Diese reichen von … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Mai 2022 | Das Bundesverfassungsgericht hatte entschieden, dass der Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen mit 0,5% monatlich (sog.Vollverzinsung) … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe April 2022 | Das Bundesfinanzministerium hat sein Schreiben, nach dem für „Computerhardware“ sowie für „Software“ eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe März 2022 | Säumniszuschläge entstehen, wenn eine festgesetzte bzw. angemeldete Steuer nicht pünktlich zum Fälligkeitstag gezahlt wurde; bei … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Februar 2022 | Für die (geplante) Investition in bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens bei Gewerbetreibenden, Selbständigen und Freiberuflern–deren Gewinn … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Januar 2022 | Erhalten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber Sachbezüge (z.B. freie Unterkunft oder Kantinenmahlzeiten), sind diese als geldwerte … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Dezember 2022 | Unterliegen Reinigungs- und Praxisorganisationsleistungen, die eine Praxisgemeinschaft an ihre Gesellschafter erbringt, der Umsatzsteuer? Diese Frage … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte November 2022 | Wie ist eine Leasingsonderzahlung bei Anwendung der „Kostendeckelungsregelung“ zur Privatnutzung betrieblicher Kfz zu berücksichtigen? Diese … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Oktober 2022 | Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen erhalten einen einmaligen CoronaPflegebonus, um die besonderen Belastungen in der … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte September 2022 | Zur Energiepreispauschale gibt es nun einen FAQ-Katalog des Bundesfinanzministeriums. Wir bringen die Kernaussagen für Sie … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte August 2022 | Die Bundesregierung hat angesichts der stark gestiegenen Energiepreise umfassende und unbürokratische Entlastungen auf den Weg … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Juli 2022 | Übernimmt einer der Ärzte einer Gemeinschaftspraxis (fast) nur kaufmännische Leitungs- oder sonstige Managementaufgaben, ist er … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Juni 2022 | Der Referentenentwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022 enthält einige steuerliche Erleichterungen. Ein weiterer Gesetzentwurf hat die Senkung … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Mai 2022 | Die steuerlichen Erleichterungen für freiwillige Helfer in Impfzentren sind verlängert worden. Wir stellen Ihnen die … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte April 2022 | Eine Steuerermäßigung, die das Finanzamt einem Arzt zu Unrecht „aufgedrängt“ hat, führt dazu, dass die … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte März 2022 | Wie oft müssen Freiberufler eine Betriebsprüfung über sich ergehen lassen? Der Bundesfinanzhof hält eine dritte … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Februar 2022 | Zahlen Sie einer gesetzlich unterhaltsberechtigten Person Unterhalt? Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Zahlungen als … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Januar 2022 | Bei Praxisfeiern und -jubiläen können Arbeitgeber in so manche lohnsteuerrechtliche Falle tappen. Wir fassen zusammen, … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Dezember 2022 | Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, E-Sport gemeinnützig zu machen. Wir stellen Ihnen … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine November 2022 | Der Künstlersozialabgabesatz lag seit 2018 -auch wahrend der schwierigen Phase der Corona Pandemie – unverändert … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Oktober 2022 | Kann ein Verein einen ,,Nullbescheid” anfechten? Anhand eines aktuellen Urteils beleuchten wir, wann eine Anfechtungsklage … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine September 2022 | Ab dem 01.10.2022 wird sich die Minijob-Grenze an einer Wochenarbeitszeit von zehn Stunden zu Mindestlohnbedingungen … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine August 2022 | Nach einem langen Weg durch verschiedene Instanzen hat der Bundesfinanzhof eine Entscheidung getroffen, die fur … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Juli 2022 | Das Steuerentlastungsgesetz 2022 und damit auch die Energiepreispauschale sind unter Dach und Fach. Wir beleuchten, … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Juni 2022 | Zuschüsse einer Gemeinde an einen Sportverein zur Bewirtschaftung der selbstgenutzten Sportanlage können nichtumsatzsteuerbare (echte) Zuschüsse … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Mai 2022 | Profisportler fahren in der Regel im Mannschaftsbus zu Auswärtsspielen. Wir zeigen, warum der Arbeitgeber auch … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine April 2022 | Nach nur fünf Monaten hat das Bundesfinanzministerium den Anwendungserlass zur Abgabenordnung erneut mit sofortiger Wirkung … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine März 2022 | Bund und Länder haben beschlossen, die steuerlichen Erleichterungen fur freiwillige Helfer in lmpfzentren zu verlängem. … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Februar 2022 | Der Übungsleiter-Freibetrag und die Ehrenamtspauschale lassen sich kombinieren, wenn unterschiedliche Tätigkeiten ausgeübt werden. Wir beleuchten … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Januar 2022 | ,,Mehr Fortschritt wagen” – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags zwischen SPD, BÜNDNIS 90/ DIE … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Dezember 2021 | Kommt fur Umsätze eines Tennislehrers eine Umsatzsteuerbefreiung in Betracht? Diese Frage beantworten wir anhand einer … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine November 2021 | Weil unklar ist, welche pandemiebedingten Versammlungsbeschränkungen uns künftig bevorstehen, hat der Gesetzgeber vorgesorgt: Er hat … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Oktober 2021 | Die schwere Unwetterkatastrophe <lurch das Regentief ,,Bernd” Mitte Juli 2021 hat in einigen Regionen Deutschlands … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine September 2021 | Das Bundesfinanzministerium hat den Anwendungserlass zur Abgabenordnung mit sofortiger Wirkung geändert. Zahlreiche Änderungen betreffen Vereine … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine August 2021 | Kurz vor der Sommerpause hat der Bundesrat hinsichtlich der Pflichten, die sich aus dem Transparenzregister … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Juli 2021 | Wird die Allgemeinheit auch dann noch gefordert, wenn Durchschnittsverdiener sich die Vereinszugehörigkeit nicht leisten können? … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Juni 2021 | Wer die Voraussetzungen der Mustersatzung zum steuerbegünstigten Zweck nicht erfüllt, erhalt keinen positiven Feststellungsbescheid. Wir … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Mai 2021 | Einflussnahme auf politische Willensbildung und öffentliche Meinung ist kein eigenständiger gemeinnütziger Zweck – so sieht … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine April 2021 | bei der Anhebung der Ehrenamtspauschale mit dem Jahressteuergesetz 2020 war versäumt worden, das Haftungsprivileg auszuweiten. … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine März 2021 | Der Gesetzgeber ist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie noch einmal in Sachen Mitgliederversammlung aktiv geworden. … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Februar 2021 | Das Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) ist unter Dach und Fach. Ursprünglich wollte die Bundesregierung das … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Januar 2021 | Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betreffen viele Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine Dezember 2020 | Eine kurzfristige Überlassung von Bootsliegeplätzen ist keine kurzfristige Vermietung van Campingflachen. Wir stellen Ihnen dazu … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Vereine November 2020 | Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2020 sollen Verbesserungen für ehrenamtlich Tätige und gemeinnützige Organisationen umgesetzt werden, … | Vereine Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Dezember 2021 | Gehören die wesentlichen Betriebsgrundlagen (z. B. ein Grundstück) einer GmbH nicht der Gesellschaft, sondern werden … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe November 2021 | Selbständige, Vermieter, Rentenbezieher oder Arbeitnehmer, die zur Abgabe von Einkommensteuer-Erklärungen verpflichtet sind und diese von … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Oktober 2021 | Bestimmte Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten bei den einzelnen Einkunftsarten sind, können als Sonderausgaben … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe September 2021 | Eltern, die zusammen veranlagt werden, erhalten für jedes steuerlich anzuerkennende Kind einen Kinderfreibetrag in Höhe … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe August 2021 | Bei geringfügig entlohnten Beschäftigungsverhältnissen (sog. Minijobs) ist zu beachten, dass infolge der Anhebung des Mindestlohns … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Juli 2021 | Der Bundesfinanzhof hat zwei Klagen von Rentnern bezüglich einer Doppelbesteuerung ihrer Altersrenten abgewiesen.7 In beiden … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Juni 2021 | Zu den bei der Ermittlung der steuerpflichtigen Einkünfte zu berücksichtigenden Einnahmen gehören alle Güter, die … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Mai 2021 | Seit Einführung der Abgeltungsteuer im Jahr 2009 gehören Gewinne und Verluste aus der Veräußerung von … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe April 2021 | Nach einem neuen Schreiben des Bundesfinanzministeriums5 kann für „Computerhardware“ sowie für „Software“ eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe März 2021 | Scheidet ein Wirtschaftsgut aufgrund höherer Gewalt (z. B. Elementarereignisse wie Brand, Sturm, Überschwemmung sowie Diebstahl … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Februar 2021 | Für die Jahre 2020 und 2021 wird eine Homeoffice-Pauschale von 5 Euro fur jeden Kalendertag, … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Januar 2021 | Erhalten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber Sachbezüge (z. B. freie Unterkunft oder Kantinenmahlzeiten), sind diese als … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Dezember 2020 | Die Verpflichtung zur Inventur5 ergibt sich aus den §§ 240 bis 241a Handelsgesetzbuch sowie aus … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe November 2020 | Selbständige, Vermieter, Rentenbezieher oder Arbeitnehmer, die zur Abgabe von Einkommensteuer-Erklä – rungen verpflichtet sind und … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Gewerbe Oktober 2020 | Bestimmte Aufwendungen, die weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten bei den einzelnen Einkunftsarten sind, können als Sonderausgaben … | Gewerbe Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Dezember 2021 | Steigern Haarwurzeltransplantationen nur das körperliche Wohlbefinden oder liegt eine begünstigte Heilbehandlungsleistung vor? Diese für die … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte November 2021 | Das Bundesverfassungsgericht beurteilt den für Erstattungs- und Nachzahlungszinsen geltenden Zinssatz von 6 % jährlich als … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Oktober 2021 | Für den Betriebsausgabenabzug von Bewirtungskosten sind ab sofort höhere bürokratische Hürden zu überwinden. Wir stellen … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte September 2021 | Steuerzahler, die Verluste aus der Veräußerung von Aktien oder aus der Veräußerung anderer Kapitalanlagen erzielen, … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte August 2021 | Kann ein Unfallchirurg die Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers von der Steuer absetzen? Wir stellen Ihnen … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Juli 2021 | Setzen Sie Gutscheine und aufladbare Geldkarten zur Nettolohnoptimierung oder als Incentives für Ihre Mitarbeiter ein? … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Juni 2021 | Im Rahmen eines Facharztstipendiums erbrachte Leistungen zur Sicherung der Versorgung des ländlichen Raums sind unter … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Mai 2021 | Wer ehrenamtlich im Gesundheitsschutz tätig ist, kann vom angehobenen Übungsleiter-Freibetrag oder von der erhöhten Ehrenamtspauschale … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte April 2021 | Viele Freiberufler schließen Arbeitsverträge mit nahen Angehörigen ab. Die Finanzämter erkennen diese Arbeitsverhältnisse nur an, … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte März 2021 | Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2020 hat der Gesetzgeber „auf den letzten Metern“ eine Reihe steuerrechtlicher … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Februar 2021 | Aufwendungen ärztlicher Gemeinschaftspraxen für Sponsoring und damit zusammenhängende Darlehenszinsen sind als Betriebsausgaben bei den Einkünften … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte Dezember 2020 | Die Bundesregierung plant, pandemiebedingte Sonderregelungen beim Kurzarbeitergeld zu verlängern. Wir fassen die Eckpunkte des „Beschäftigungssicherungsgesetzes“ … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte November 2020 | Um die Konjunktur in der Corona-Krise anzukurbeln, haben Familien im September und Oktober 2020 einen … | Ärzte Infobrief | Download |
Infobrief Ärzte January 2021 | Außerordentliche Wirtschaftshilfe der Bundesregierung Wegen des Teil-Lockdowns im November 2020 gewährt die Bundesregierung betroffenen Selbständigen … | Ärzte Infobrief | Download |